· 

Abstrakte Fotografie - Fotowalk durch Lübecks Altstadt


Die Welt der Fotografie ist so vielfältig wie die Motive, die sie einfängt. Neben den klassischen Landschaften, Porträts und Alltagszenen hat sich in den letzten Jahren eine besondere Form der Fotografie immer stärker etabliert: die Abstrakte Fotografie.
Dieser Ansatz geht über das bloße Abbilden von Realität hinaus und öffnet die Tür zu einer Welt, in der Farben, Formen und Strukturen dominieren und die Vorstellungskraft des Betrachters herausfordern.
Hier könnt ihr euch ein paar Bilder vom letzten Fotowalk durch Lübecks Altstadt anschauen. Und das ist nur eine kleine Auswahl an Motiven, die es zu entdecken gibt.

Was ist abstrakte Fotografie? Abstrakte Fotografie ist eine künstlerische Ausdrucksform, die darauf abzielt, das Auge von der Identifikation konkreter Objekte wegzulenken und stattdessen die visuellen Elemente der Fotografie selbst in den Vordergrund zu stellen. In der abstrakten Fotografie werden Formen, Farben, Linien und Texturen zu den zentralen Gestaltungselementen. Durch ungewöhnliche Perspektiven, Bewegung oder auch durch die gezielte Manipulation von Licht und Schatten entstehen Bilder, die oft schwer zu deuten sind und den Betrachter dazu einladen, eigene Interpretationen zu finden.

 

Viele Grüße

Michael

Kommentar schreiben

Kommentare: 0